| 
							
      
      
      
      
      
    Die Theater- AG 
	präsentiert "Wilma" 
    Wilma ist ein Mädchen, 
	was neu in eine Schulklasse kommt. Sie ist schüchtern und traut sich nicht 
	mit ihren Klassenkameraden zu sprechen. Die anderen tuscheln über sie und 
	schließen Wilma am Ende sogar aus. Erst als sie wegläuft, erkennen die 
	Kinder, was sie mit ihrem Verhalten angerichtet haben. Nachdem Wilma wieder 
	gefunden wurde, wendet sich alles zum guten. 
							 
    Die Theater- AG spielte 
	das Theaterstück mit toller Mimik und Gestik, sodass man der Geschichte gut 
	folgen konnte. Auch die Thematik berührte alle Zuschauer sehr.  Am Ende 
	hagelte es einen riesigen Applaus für die Theaterleitung Mechthild Frenzer 
	und ihren Theater-AG Kindern. 
    Im Anschluss heizte die 
	Trommel- AG unter der Leitung von Christoph Strouvelle noch einmal den 
	Zuhörern so richtig ein. Es gilt hier allen Beteiligten ein großes 
	Kompliment für ihre Auftritte zu sagen und einen herzlichen Dank an die 
	Leitungen, die eine solche Vorführung ermöglicht haben. 
      
      
      
      
							ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Morbach 
							
							 In der Woche vor den Pfingstferien veranstaltete 
							die Grundschule Morbach auf dem Schulhof das 
							ADAC-Fahrradturnier. Die Dritt- und Viertklässler 
							durften daran teilnehmen und bekamen zum Abschluss 
							eine Urkunde. Vier Sieger konnten als Preis einen 
							Eisgutschein mit nach Hause nehmen. 
							
							Einige Eindrücke von unserem Turnier: 
							   
							   
							   
							   
      
      
    Kinderkappensitzung 
	in der Grundschule Morbach 2023 
    Endlich wieder! 
    "Das war der schönste 
	Schultag in diesem Jahr!", meinten viele Kinder unserer Grundschule. Mit 
	vielen Darbietungen, Tanz und guter Laune konnte endlich wieder eine 
	Kinderkappensitzung stattfinden. Unsere Referendare führten gekonnt und mit 
	viel guter Laune durch das Programm. 
							 
    Ein großer Dank gilt der 
	Trommel-AG der Schule, der Garde Gonzerath, der Twirling- Tanzgruppe 
	Gonzerath, der Tanzgruppe Bischofsdhron, dem Männerballett Hundheim, der 
	Tanzgruppe der Klasse 4a, den Referendarinnen für die Moderation, der 
	Schulleitung für die Organisation, dem Hausmeister für die tolle Technik und 
	allen Helfern-/Helferinnen, die das alles ermöglicht haben!   
      
        
			Die 
			Theater-AG präsentiert "Der 
			Waldkönig" 
			Endlich war es 
			wieder soweit: Die Theater-AG unserer Schule führte das Theaterstück 
			"Der Waldkönig" in unserer Turnhalle auf. 
			 
			Worum geht es in 
			dem Stück? Kurz zusammengefasst: Das letzte Stück Wald vor der Stadt 
			ist bedroht: Bauunternehmer Plattwalz hat das Gelände erworben. Er 
			will es abholzen, um dort Hochhäuser bauen zu können. Die Bewohner 
			des Waldes sind entsetzt! Doch dann kommt die Familie Frühauf zur 
			Hilfe. 
			Die Schauspieler 
			spielten ihre Rollen sehr überzeugend und mit schauspielerischem 
			Talent. Das Bühnenbild und die Kostüme ließen alle Zuschauer in die 
			Waldatmosphäre als auch in die Welt der Elfen und Könige eintauchen. 
			Die Vorstellung bereitete den Kindern und Lehrer/-innen viel Freude 
			und wir alle freuen uns schon sehr auf die nächste Vorführung!   
			           
							
							Das Schülerparlament der Grundschule Morbach besucht 
							den Bürgermeister   
							
							Am 16. November 2022 war das Schülerparlament der 
							Grundschule zu Besuch beim Bürgermeister. Die 
							gesamte Schülerschaft hat im Frühjahr Wünsche  und 
							Ideen gesammelt, wie Morbach kinderfreundlicher und 
							für Kinder attraktiver werden könnte. Es war ein 
							sehr aufregender und spannender Termin für die 
							Klassensprecher und alle sind gespannt, welche ihrer 
							Ideen noch umgesetzt werden können. 
     
    Schülerparlament 2022 
      
    Glasbläser Ehepaar 
	Sommer zu Besuch 
							 
      
    Einen wirklich heißen 
	Beruf hat das Glasbläserehepaar Sommer aus Coburg. In der Turnhalle unserer 
	Grundschule war ein Tisch mit einem Gasbrenner aufgebaut und vielen tollen, 
	filigran gefertigten Kunstwerken aus Glas. Herr und Frau Sommer waren zu 
	Besuch gekommen um den Kindern einen Einblick in ihr Handwerk zu geben. 
	Während der ca. 45 minütigen Vorstellung erklärte das Ehepaar viel 
	Wissenswertes , rund um das Thema Glasblasen. 
							 
    Zunächst zog Frau Sommer 
	alle Aufmerksamkeit auf sich. Der Herstellungsprozess für eine 
	Christbaumspitze aus Glas faszinierte die Kinder von Anfang bis Ende. Das 
	Erhitzen des Glases, das Blasen zu einer Kugel und  das Verzieren der 
	selbigen zog alle in ihren Bann. Herr Sommer erklärte dazu immer, was gerade 
	gemacht wurde. Anschließend wurde von Frau Sommer noch eine Färbeschwan 
	hergestellt. So wurde den Kindern auch verschiedene Techniken, wie z.B. das 
	Schneiden "Glas auf Glas" (Kaltes Glas wird auf Warmes gedreht und wie durch 
	ein Wunder bricht an der gewünschten Stelle das unnötige Material ab) 
	erläutert. Fasziniert waren die Kinder auch davon, dass das Ehepaar beim 
	Glasblasen keine Handschuhe trug, trotz der hohen Temperaturen. 
							 
    Herr Sommer brachte nun 
	noch Farbe ins Spiel. Er blies eine zierliche Blumenvase, die durch eine von 
	ihm selbst entwickelte Technik, mit bunten Streifen und Tupfen ausgeschmückt 
	wurde. Durch seine herzliche, lustige und lockere Art begeisterte Herr 
	Sommer alle Zuschauer und die Zeit verging wie im Flug. 
    Wir bedanken uns recht 
	herzlich bei Herrn und Frau Sommer und hoffen, sie zukünftig auch wieder an 
	unserer Schule begrüßen zu dürfen! 
             
    13.10.2022   |