| 
						In den letzten Jahren stellen wir bei unseren Schülern 
						ein immer größeres Konfliktpotential fest und dass diese 
						immer weniger in der Lage sind, ihre Konflikte selbst 
						konstruktiv zu lösen. Deswegen wollen wir alle unseren 
						Alltag demokratischer gestalten.
						Schülerinnen und Schüler sollen sich stärker an der 
						Gestaltung des Schullebens und des Lernens beteiligen. 
						
						Entscheidungen gemeinsamen 
						treffen, eine eigene Meinung haben und sie äußern 
						können, Ernst genommen werden, Teilhabe, Toleranz und 
						Rücksichtnahme – all dies steht im Mittelpunkt und soll 
						den Lernort Schule zu einem Lebensort machen, in dem 
						sich alle Beteiligten wohlfühlen und sich bestmöglich 
						entwickeln können.  
						An unserer 
						Schule befinden sich zur Zeit folgende Modelle im 
						Aufbau:   |